Testbericht Pizzadienste

Hanno Seitz, Klasse 7a

Inhalt

1. Testidee

Im Rahmen des Wirtschaftslehreunterrichtes (WiLe) haben wir uns mit Stiftung Warentest intensiv beschäftigt. Eines Tages haben unsere Lehrerinnen, Fr. Fättkenhauer und Fr. Neumann uns gesagt, dass wir an dem Wettbewerb Jugend testet teilnehmen werden. Sie sagten zu uns, dass wir uns ein Produkt oder eine Dienstleistung überlegen sollen, die wir dann testen werden. Natürlich gab es tolle Ideen wie Füller oder Hockeyschläger. Aber letztenendes haben wir uns für Pizzalieferdienste entschieden. Das ist zwar nicht besonders leicht zu testen, aber verspricht jede Menge Spaß.

Die Pizza-Tester

2. Testmethode

Nachdem wir uns dafür entschieden hatten, Pizzalieferdienste zu testen, mussten wir entscheiden, welche Pizzadienste wir testen. Wir entschieden uns für die drei uns bekannten Pizzalieferdienste, die sich in unserer Nähe befanden. Es waren die Pizzalieferdienste

Jetzt mussten die Testkriterien entworfen werden. Wir überlegten uns, dass wir hier zwischen dem Service und der erbrachten Leistung unterscheiden wollen. Wir haben die Kriterien zunächst an der Tafel gesammelt und dann die besten herausgesucht. Schließlich hatten wir die folgenden Kriterien beisammen.

Die Bewertungskriterien für das Produkt waren:

In der Testdurchführung hat dann jeder ein Stück Pizza von jedem Pizzadienst probiert und nach den Produktkriterien bewertet.

Die Bewertungskriterien für die Dienstleistung waren:

Eine Pizza wird verteilt

Im Anschluss an den Produkttest haben wir in Gruppen gearbeitet. Jede Gruppe hat den Bestell-Flyer von jedem Pizzadienst bekommen und die ersten drei Fragen beantwortet. Die restlichen Fragen hat unsere Lehrerin, die die Bestellung durchgeführt hat, mit uns gemeinsam beantwortet.

3. Testdurchführung

Am 16.1.2013 war es so weit. Die Pizzen, die unsere Lehrerin Fr. Fättkenhauer am Vortag bestellt hatte, trafen pünktlich ein. Nachdem wir sie nach dem optischen Eindruck bewertet hatten, durften wir sie probieren. Jetzt mussten wir sie nach den Testkriterien bewerten. Wir sind dabei vorgangen wie Stiftung Warentest bei einem Test. Wir mussten beim Dienstleistungstest sowie bei dem Produkttest den Service und die Pizza wie schon beschrieben in 19 Kriterien bewerten. Als Noten verwendeten wir die Noten von Stiftung Warentest, ++ bis --:

++ 1 sehr gut
+ 2 gut
o 3 befriedigend
- 4 ausreichend
-- 5 mangelhaft
Testnoten

4. Ermittlung der Durchschnittsnote

Damit wir Durchschnittsnoten errechnen konnten, haben wir den Noten von Stiftung Warentest die Schulnoten 1 bis 5 zugeordnet. Nachdem wir das gemacht hatten, mussten wir den Durchschnitt von unserer eigenen Bewertung und dann den von dem ganzen Kurs errechnen.

Dann haben wir die Durchschnittsnoten auf ein Blatt geschrieben und unsere Lehrerin Fr. Neumann hat sie alle zusammengerehnet und uns die endgültige Durchschnittsnote später schriftlich mitgeteilt.

5. Testergebnis

Das Testergebnis besteht aus meiner persönlichen Bewertung und der Bewertung des Kurses.

Meine Bewertung steht in folgender Tabelle:

Kriterien Joey's Smiley's Pipi's
Das Pizza-Angebot ++ ++ +
Das Warenangebot + + +
Der Mindestbestellwert + -- ++
Die Freundlichkeit + + ++
Die Verständigung + + +
Die Extrawünsche o ++ +
Der Service - -- -
Die Lieferzeit ++ ++ ++
Die Freundlichkeit o ++ o
Das Auftreten o o o
Die Verpackung ++ ++ ++
Die Temperatur o + +
Die Konsistenz o - -
Der Belag + ++ ++
Das Aussehen -- + ++
Der Geschmack - ++ +
Der Preis 6,40€ 7,25€ 7,50€
Das Preisleistunsverhältnis o + +
Endnote 2,4 1,9 1,8
Persönliche Bewertung für Dienstleistung und Produkt

Jeder hat eine solche Tabelle angefertigt. Aus allen diesen einzelnen Bewertungen hat sich dann die Gesamtbewertung des Kurses für das Produkt und die Dienstleistung der Anbieter ergeben.

Die Bewertung des gesamten Kurses für das Produkt:

Pinneberger Pizzaservice 2,0
Joey's Pizzaservice 2,3
Smiley's Pizzaservice 2,1

Die Bewertung des gesamten Kurses für die Dienstleistung:

Pinneberger Pizzaservice 1,5
Joey's Pizzaservice 1,9
Smiley's Pizzaservice 1,8

6. Testurteil

Welcher Pizzaservice war nun am besten?

Der beste Pizzaservice war für den Kurs der Pinneberger Pizzaservice, sowohl im Produkttest mit einer Note von 2,0, sowie im Dienstleistungstest mit einer Note von 1,5. Den zweiten Platz belegte Smiley's Pizzaservice. Das Schlusslicht ist Joey's, weil seine Pizzen etwas schlechter geschmeckt haben und der Service nicht ganz so gut war. Aber im Großen und Ganzen lagen alle Pizzadienste nah beieinander.

7. Persönliches Fazit

Was ich von diesem Test im Gedächnis behalten werde?

Es wird mir im Gedächnis bleiben, dass es nicht unbedingt gut sein muss, wenn ein Produkt von einer großen, bekannten Firma kommt. Oft sind die Produkte von lokalen Anbietern genauso gut und besser. Mich wundert jetzt, warum viele trotzdem bei den Großfirmen einkaufen/bestellen, obwohl sie wissen, dass es bei den lokalen Anbietern genauso gut schmeckt und oft sogar besser und nur ein paar Cent teurer ist, weil sie nicht so einen großen Lieferungsbereich haben. Deswegen empfehle ich allen, die im Landkreis Pinneberg wohnen, die Pizza beim Pinneberger Pizzaservice zu bestellen.